XXIII. Boltenhagener Bücherfrühling -
das kleine Literaturfestival im Haus Seeschlösschen, vom bis 2023

Das Programm

Der geplante Ablauf zum Ausdrucken bzw. Herunterladen!

Freitag, 14.4.2023

19:30 Autorenlesung 1 mit Manfred Ertel: (Hamburg) "Akte B.: Wenn die Möwen tiefer fliegen". Polit-Thriller

Sonnabend, 15.04.2023

09:30 Vorstellungsrunde für die Teilnehmer des Bühcherfrühlings.
Porträtgespräch mit Manfred Ertel
19:30 Autorenlesung 2 mit Adriana Altaras "Besser allein als in schlechter Gesellschaft. Meine eigensinnige Tante"

Sonntag, 16.04.2023

09:30 Porträt-Gespräch mit Adriana Altaras
16:00 Autorenlesung 3 und Gespräch mit Christian Kraus (Grosshansdorf): "Tief wirst du schlafen" (Psychothriller)
19:30 Autorenlesung 4 mit Katharina Döbler (Berlin): "Dein ist das Reich" (Roman)

Montag, 17.04.2023

09:30Porträt-Gespräch mit Katharina Döbler
16:00Autorenlesung 5 und Gespräch mit Patrik Baab (Berlin): "Blutige Erde, Reisen in die Ukraine" (Manuskript eines noch nicht veröffentlichten Buches)
19:30 Autorenlesung 6 mit Frank Pergande (Mirow): "Blutspur am Schloss Bothmer"(Ostsee-Krimi)

Dienstag, 18.04.2023

10:00Porträt-Gespräch mit Frank Pergande
Ausklang

allgemein zum Boltenhagener Bücherfrühling Bücherfrühling - Hauptseite Startseite von klangkontext!

Erstellt am 18.03.2023 - Zuletzt geändert am 19.03.2023