Renate und Thomas Reschke nehmen vom 10.bis 11. April 2003 am Boltenhagener Bücherfrühling teil. Auf dieser Seite gibt es Informationen
zur Biographie von Thomas Reschke | zu Auszeichnungen |
Übersetzungen von Renate Landa/Reschke | |
Gemeinsame Übersetzungen von Renate und Thomas Reschke |
Informationen zu Leben und Werk von literarischen Übersetzern sind nicht so einfach zu recherchieren wie die von Schriftstellern u.a. Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft. Im Munzinger Archiv, wo ich mich zu allererst schlau mache, kommen sie kaum vor. Bei Thomas Reschke war es insofern etwas leichter als bei seiner Frau Renate, dass er am 26. Juni 2001 den Übersetzerpreis der Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen überreicht bekam. Friedrich Dieckmann in seiner Laudatio "Thomas Reschke zu ehren" nennt immerhin beide. Der insgesamt dem Leser sehr zu empfehlenden Rede entnehmen wir hier nur diese wesentliche Aussage: "Nach Umfang und literarischer Qualität seines Werkes zählt Thomas Reschke zu den bedeutendsten deutschen Übersetzern der Gegenwart; in einem vierzigjährigen Wirken hat er weit über hundert Romane, Erzählungen, Kinderbücher und Theaterstücke mit einer Meisterschaft übersetzt, die zum Gütesiegel für die durch den Leser oft erst noch zu entdeckenden Autoren wurde..."
Thomas Reschke wurde am 4. 6. 1932 in Danzig-Langfuhr geboren. Sein Abitur legte er 1951 an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Oberschule in Ludwigslust ab. Es folgte ein Studium der Slawistik an der Humboldt-Universität Berlin - 1955 Staatsexamen.
Ab September 1955 arbeitete Thomas Reschke als Redakteur und Lektor im Verlag Kultur und Fortschritt, zunächst in einem 2-jährigen Voluntariat. dieser Verlag ging 1964 im Verlag Volk und Welt auf.
Ab 1957 fertigte er - zunächst nebenher - Übersetzungen an. Im Laufe von 4 Jahrzehnten wurden es mehr als hundert Romane, Bühnenstücke, Erzählungen und Kinderbücher aus dem Russischen.
Seit 1990 ist Thomas Reschke freiberuflich tätig. Seit der Wende hat er viele viele Übersetzungen zusammen mit seiner Frau Renate gemacht.
Nachstehend sind 163 Titel aufgelistet. Nachauflagen sind als Aufzählung der Erscheinungsjahre erkennbar. Lizenzausgaben sind der Orginalausgabe zugeordnet.
Orginalverfasser | Werkangaben |
---|---|
Erberg, Oleg | Der Elefantentreiber Deutsch von Thomas Reschke. Illustrationen: Jürgen Wittdorf Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin: 1958 + 1966 + 1967 |
Solowjow, Leonid Wasiljevitsch | Die Schelmenstreiche des Nasreddin [Übers. von Ena von Baer. Redaktionelle Bearbbeitung nach der russischen Neuausgabe 1957 von Thomas Reschke] Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin: 1957 + 1959 + 1961 Verlag Volk und Welt, Berlin: 1986 Die Buchgemeinde, [Wien], [1959] |
Gurev, Grigorij A. u.a. | Mensch - woher, wohin?: Eine populärwissenschaftliche Betrachtung psychischer Erscheinungen / Übersetzung: Hanni Ortmann und Thomas Reschke Verlag Neues Leben, Berlin: 1959 Passat-Bücherei; Bd. 12 |
Saginjan, Marieetta S. | Die Familie Uljanow Deutsch von Hans Herrfurth und Thomas Reschke Verlag Kultur undFortschritt, Berlin: 1959 |
Snegov, Sergej | Explosion: Roman Deutsch von Thomas Reschke VEB Verlag Kultur undFortschritt, Berlin: 1960 |
N. N. | Das Krokodil ... und seine Zeichner [Auswahl der Zeichnungen Karl Kultzscher. Übersetzung der Bildunterschriften: Thomas Reschke] Eulenspiegel-Verlag, Berlin: 1961 |
Reschke, Thomas (hrsg.) | Die Meergeborene: Sowjetische Erzählungen um Frauen und Liebe VEB Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin: 1963 + 1964 Brücken-Verlag, Düsseldorf: [1963] |
N. N. | Die goldene Rebenbütte: Moldauische Märchen [Deutsch von Thomas Reschke.] Illustrationen: Hans Baltzer VEB Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin: 1964 |
Bianki, Witali Walentinowitsch | Auf der Fährte: Tier- und Jagdgeschichten [Übersetzung aus dem Russischen von Thomas Reschke. Illustriert von D. Gorlow u.a.] Holz, Berlin: 1965 + 1967 + 1975 |
Kasakow, Juri | Larifari und andere Erzählungen [Deutsch von Thomas Reschke und a.] Mit einem Vorwort von Christa Wolf Verlag Kultur undFortschritt, Berlin: 1966 |
Jewtuschenko, Jewgeni | Der Hühnergott: 2 Liebesgeschichten Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin: 1966 + 1969 Benziger, Zürich, Köln: 1972 Zsolnay, Wien; Hamburg: 1985 |
Adamow, Arkadij Grigorjewitsch | Die Spur des Fuchses: Kriminalroman [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Berlin: 1966 |
Sostschenko, Michail | Werthers Leiden oder Die Zukunftsvisionen eines Radfahrers [Aus dem Russischen übersetzt von Thomas Reschke. Auswahl und Nachwort von Herbert Krempien. Mit Illustrationen von Günther Lerch] Rütten & Loening, Berlin: 1968 Universitas-Verlag, Berlin: 1970 |
Bulgakow, Michail | Der Meister und Margarita: Roman / [Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Mit einem Nachwort von Ralf Schröder] Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin: 1968 Luchterhand, Neuwied; Berlin: 1968 |
Bulgakow, Michail | Die weisse Garde: Roman [Aus dem Russischen von Larissa Robiné. Redaktion: Thomas Reschke. Mit einem Nachwort von Ralf Schröder] Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin: 1969 Globus-Verlag, Wien: [1969] |
Bulgakow, Michail | Theaterroman: Aufzeichnungen eines Toten [Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Mit einem Nachwort von Ralf Schröder] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1969 |
Bulgakow, Michail: | Aufzeichnungen eines Toten: Roman [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Luchterhand, Neuwied; Berlin: 1969 |
Bulgakow, Michail | Stücke [Aus dem Russischen übersetzt von Thomas Reschke und Ingrid Göhring. Mit einem Nachwort von Ralf Schröder] Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin: 1970 |
Bulgakow, Michail | Der Meister und Margarita: Roman (Ungekürzte Ausgabe) [Aus dem Russischen von Thomas Reschke und Gisela Drohla] Fischer-Bücherei, Frankfurt a.M.; Hamburg: 1970 Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin; Darmstadt; Wien: [1971] |
Bulgakow, Michai | Das Leben des Herrn de Molière: [Roman-Chronik] [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1970 Luchterhand, Neuwied; Berlin: 1971 + 1982 Deutscher Taschenbuch-Verlag, München: 1975 + 1991 |
Granin, Daniil | Unser Bataillonskommandeur Der Platz für das Denkmal. 2 Novellen [Aus dem Russischen von Thomas Reschke und Marlene Milack] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1970 |
Salygin, Sergej | Republik Salzschlucht: Roman [Aus dem Russischen von Thomas Reschke u.a.] Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin: 1970 Buchclub 65, Berlin: [1970] |
Arbusow, Alexej | Die Wahl: Dramat. Aufgabe in 2 Teilen Aus dem Russischen von Thomas Reschke HenschelVerlag Abt. Bühnenvertrieb, Berlin: 1971 |
Okudshawa, Bulat | Der arme Awrossimow oder Die Abenteuer eines Geheimschreibers: [Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Mit einem Nachwort von Ralf Schröder] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1971 2., überarb. Aufl. Verlag Volk und Welt, Berlin: 1978 |
Gorki, Maxim | Vom dummen Iwanuschka: Russische Volksmärchen Übersetzt von Thomas Reschke. Illustriert von Bernhard Nast Kinderbuchverlag, Berlin: [1971] +1973 + 1974 + 1975 + 1976 + 1978 Parabel-Verlag, München: [1973] |
Bulgakow, Michail | Der Meister und Margarita: Roman [Autorisierte Übersetzung aus dem Russischen von Thomas Reschke] Kriterion-Verlag, Bukarest: 1972 |
Arbusow, Alexej | Märchen vom alten Arbat: Komödie in 2 Teilen Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverl., Abt. Bühnenvertrieb, Berlin: 1972 |
Bulgakow, Michail | Iwan Wassiljewitsch: Komödie in 3 Akten Aus dem Russischen von Thomas Reschke Hänschelverlag, Abt. Bühnenvertrieb, Berlin: 1972 |
Bulgakow, Michail | Der verrückte Jourdain: Molièreiade in 3 Akten Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Abt. Bühnenvertrieb, Berlin: 1972 |
Bulgakow, Michail | Aufzeichnungen eines jungen Arztes [Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Mit einem Nachwort von Ralf Schröder] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1972 Buchclub 65, Berlin: 1981 |
Bulgakow, Michail | Arztgeschichten [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Luchterhand, Darmstadt, Neuwied: 1972 + 1978 + 1982 |
Bykau, Wassil | Die Schlinge [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1972 Luchterhand, Neuwied, Berlin: 1972 |
Arbusow, Alexej | Sonnig - aber Frosteinbrüche: Lustspiel in 2 Teilen Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Abt. Bühnenvertrieb, Berlin: 1973 |
Bulgakow, Michail | Die Kabale der Scheinheiligen [Molière] Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Abt. Bühnenvertrieb, Berlin: 1973 |
Wampilow, Alexander | Provinzanekdoten: Ein Theaterabend in 2 Teilen Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Abt. Bühnenvertrieb, Berlin: 1973 |
Bulgakow, Michail | Der Meister und Margarita: Roman (Neuausgabe) [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Luchterhand, Darmstadt, Neuwied: 1973 Deutscher Taschenbuch-Verlag, München: 1978 + 1980 + 1983 + 1990 + 1991 + 1992 + 1993 + 1994 + 1997 Verlag Styria, Graz; Wien; Köln: [1982] Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt: [1995] Bertelsmann-Club Rheda-Wiedenbrück; Buchgemeinschaft, Wien; Donauland Kremayr und Scheriau [u.a.] [1995] Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main; Wien: [1995 ?] |
Sostschenko, Michail | Das Himmelblaubuch [Übers. von Thomas Reschke. Mit Illustrationen von Otto Schack] Rütten und Loening, Berlin: 1973 + 1976 [Mit einem Nachwort von Fritz Mierau] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1987 Suhrkamp-Taschenbuch-Verlag, [Frankfurt/M.]: 1989 |
Adamow, Arkadi | Gift aus dem Kischlak: Kriminalroman [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1973 |
Tscharuschin, Jewgenij Iwanowitsch | Mauzel, Elster und die Bären: ein Bilderbuch über Tiere Illustrationen: Erika Klein. Übersetzung: Thomas Reschke Kinderbuchverlag, Berlin: 1974 + 1976 + 1977 + 1983 Parabel-Verlag, München: [1976] |
N. N. |
Das Ziesel und der Bär: ein Russisches Volksmärchen Illustriert von Karl-Heinz Appelmann. [Übers. aus dem Russischen von Thomas Reschke] Kinderbuchverlag, Berlin: 1974 + 1976 + 1979 Parabel-Verlag, München: [1976] |
Tscharuschin, Jewgeni | Geschichten von Kindern und Tieren [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Progress, Moskau; Kinderbuchverlag, Berlin: 1974 |
Tscharuschin, Jewgeni | Wie Nikita dem Spatzen das Fliegen beibrachte: u.a. Geschichten von Kindern undTieren [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Progress, Moskau: 1974; Kinderbuchverlag, Berlin: 1974 [Gondrom], [Bayreuth]: [1977] |
Tynjanow, Juri | Der Tod des Wesir-Muchtar: historischer Roman [Übersetzng und Nachdichtungen von Thomas Reschke. Mit einem Vorwort von Ralf Schröder] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1974 + 1976 Suhrkamp-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main: 1988 |
Aksjonow, Wassilij | Defizitposten Faßleergut: Novelle mit Übertreibungen und Traumgesichten Aus dem Russischen von Thomas Reschke. [Hrsg.: Helen von Ssachno] Piper, München: 1975 |
Bulgakow, Michail | Der Meister und Margarita: Roman [Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Mit einem Nachwort von Ralf Schröder] 2. ergänzte und neu bearbeitete Auflage Verlag Volk und Welt, Berlin: 1975 + 1979 + 1982 + 1985 + 1988 Aufbau-Verlag, Berlin; Weimar: 1983 Buchclub 65, Berlin: 1985 |
Gesse, Natalija; Zadunajskaja, Soja [Hrsg.] |
Die Kranichfeder: Märchen aus dem hohen Norden der Sowjetunion / für Kinder nacherzählt von N. Gesse und S. Sadunaiskaja. [Aus dem Russischen von Thomas Reschke]. Illustriert von Manfred Butzmann Kinderbuchverlag, Berlin: 1975 + 1977 + 1978 Dausien, Hanau: 1975 |
Platonow, Andrej | Die Schustersfrau als Zarin: Märchen [Aus dem Russischen übertragen von Thomas Reschke. Illustriert von Horst Bartsch] Kinderbuchverlag, Berlin: 1975 |
Kasakow, Juri | Draußen steht ein Bär [Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Illustriert von Jutta Mirtschin] Kinderbuchverlag, Berlin: 1975 + 1976 |
Rostschin, Michai | Transportzug: tragische Erzählung in 3 Teilen Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Abt. Bühnenvertrieb, Berlin: 1975 |
Burssow, Iwan | Matrjoschkas Märchen [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Kinderbuchverlag, Berlin: [1975] + 1977 |
Wampilow, Alexander | Stücke Enthält u.a.: Abschied im Juni. Der ältere Sohn. [Aus dem Russischen von Harry Burck; Gerhard Neubauer und Thomas Reschke. Mit einem Nachwort von Lola Debüser] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1976 |
Strugazki, Arkadi und Boris | Die zweite Invasion der Marsmenschen: Aufzeichnungen eines Mannes mit gesundem Menschenverstand [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1976 |
Schukschin, Wassil | Bis zum drittenmal der Hahn kräht: Satiren [Aus dem Russischen von Thomas Reschke und Eckhard Thiele] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1976 |
Tendrjakow, Wladimir | Die Nacht nach der Abschlußfeier: Stücke in 6 Bildern Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Berlin: 1976 |
Adamow, Arkadi | Der verschwundene Hotelgast: Kriminalroman [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1977 + 1985 + 1989 |
Pissachow, Stepan G. | Wie der Pope sich eine Magd nahm / die Illustrationen schuf Ingeborg Meyer-Rey und die Übersetzung besorgte Thomas Reschke Kinderbuchverlag, Berlin: 1977 + 1978 |
Rostschin, Michai | Transportzug: tragische Erzählung in 3 Teilen Mit einem Nachwort von Armin Stolper. [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Henschelverlag, Berlin: 1977 |
Gaidar, Arkadi | Der heiße Stein: eine Erzählung Übersetzt von Thomas Reschke. Die Bilder dazu malte Petra Wiegandt Kinderbuchverlag, Berlin: 1977 + 1982 |
Ostrowski, Nikolai | Wie der Stahl gehärtet wurde [Neuübersetzt von Thomas Reschke. Illustriert von Eberhard Binder-Staßfurt] Verlag Neues Leben, Berlin: 1977 + 1978 + 1979 + 1980, 1981 + 1982 + 1983 + 1985 + 1986 + 1987 + 1988 Weltkreis-Verlag, Dortmund: 1977 + 1979 + 1985 Reclam, Leipzig: 1981 + 1984 |
Arbusow, Alexej | Erwartung: Drama in 3 Teilen und 10 Bildern Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1977 |
Krelin, Juli | Der Chefarzt: Roman [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1978 + 1980 |
Schukschin, Wassili | Ich kam, euch die Freiheit zu bringen: historischer Roman [Übersetzung und Nachdichtung: Thomas Reschke. Mit einem Nachwort von Lola Debüser] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1978 + 1980 Buchclub 65, Berlin: 1978 |
Axjonow, Wassili | die Geschichte von den spannenden Abenteuern des Leningrader Pioniers Gennadi Stratofontow ... [Übersetzung und Nachdichtung: Thomas Reschke. Illustrationen: Günter Wongel] Kinderbuchverlag, Berlin: 1978 |
Ilf, Ilja; Petrow, Jewgeni | Zwölf Stühle: Roman [Aus dem Russischen von Ernst von Eck. Literarische Bearbeitung: Claus Ulrich Wiesner. Anhand der Russischen Buchausgabe von 1961 neu durchgesehen und ergänzt von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1978 + 1980 + 1982 + 2000 Damnitz, München: 1978 Buchclub 65, Berlin: 1980 Kriterion-Verlag, Bukarest: 1987 |
Axjonow, Wassili | Eine Million Trennungen: Erzählungen [Aus dem Russischen übers. von Thomas Reschke. Auswahl und Nachbemerkung von Margit Bräuer] Aufbau-Verlag, Berlin; Weimar: 1978 |
Antochin, Anatoli | Schlauköpfe: Komödie in 2 Teilen Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1978 |
Alexin, Anatoli | Mein schönster Tag [Aus dem Russischen von Thomas Reschke]. Illustriert von Heinz Handschick Kinderbuchverlag, Berlin: 1979 |
Ilf, Ilja; Petrow, Jewgeni | Das goldene Kalb oder Die Jagd nach der Million: Roman [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1979 Damnitz, München: 1979 Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main: 1988 |
Rytchëu, Juri | Herr der Winde: 3 Geschichten über den Jungen Jooreljo Übersetzt von Thomas Reschke. Illustriert von Peter Muzeniek Kinderbuchverlag, Berlin: 1979 |
Bulgakow, Michail | Ich habe getötet: Kurzprosa [Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Hrsg. und mit einem Nachwort vers. von Ralf Schröder] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1979 Diogenes-Verlag, Zürich: 1982 |
Solouchin, Wladimir | Das Urteil [Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Nachdichtungen: Ilse Tschörtner] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1979 |
Rosowski, Mark | Geschichte eines Pferdes: Leinwandmesser Lew Tolstoi. Verse von Juri Rjaschenzew. Musik von M. Rosowski und S. Wetkin. Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Nachdichtungen von Kurt Bartsch Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1979 |
Alexander Wampilow | Das Haus mit den Fenstern zum Feld: Komödie in 1 Akt Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1979 |
Babel, Isaak | Die Reiterarmee: Erzählungen [Ins Deutsch übertragen von Thomas Reschke Mit einem Nachwort von Nyota Thun] Verlag der Nation, Berlin: 1980 |
Schukschin, Wassili | Rebell gegen den Zaren: ein Kosakenroman [Übersetzt und Nachdichtungen: Thomas Reschke] Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart, Stuttgart: 1980 |
Sostschenko, Michail | Die Reize der Kultur: Satiren [Ausgewählt von Marlies Juhnke. Aus dem Russischen übersetzt von Thomas Reschke] Aufbau-Verlag, Berlin; Weimar: 1980 |
Rytchëu, Juri | Joo sucht den Polarkreis Illustriert von Peter Muzeniek. [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Kinderbuchverlag, Berlin: 1981 + 1984 |
Sostschenko, Michail | Eine schreckliche Nacht: Erzählungen und Kurzgeschichten [Hrsg. und mit einem Nachwort von Karlheinz Kasper. Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag der Nation, Berlin: 1981 + 1986 |
Bulgakow, Michail | Aufzeichnungen eines jungen Arztes Das Leben des Herrn de Molière. Theaterroman. Erzählungen und Romane Aus dem Russischen von Thomas Reschke. [Mit einem Nachwort von Ralf Schröder] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1981+ 1986 |
Okudshawa, Bulat | Merci oder Die Abenteuer Schipows: historischer Roman Aus dem Russischen von Thomas Reschke. [Mit einem Nachwort von Ralf Schröder] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1981 + 1984 |
Okudshawa, Bulat | Die Reise der Dilettanten: aus den Aufzeichnungen des Oberleutenants im Ruhestand Amiran Amilachwari; histor. Roman Deutsch von Thomas Reschke. [Mit einem Nachwort von Ralf Schröder] Weimar: Aufbau-Verlag, Berlin; 1981 |
Bulgakow, Michail | Sojas Wohnung: Stück in 3 Akten Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1981 |
Slawkin, Viktor | Die erwachsene Tochter eines jungen Mannes: Stück in 2 Akten Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1981 |
Rostschin, Michail | Anna Karenina: Stück in 2 Teilen / Lew Tolstoi. Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1981 |
Gorki, Maxim | Was Jewsejka erlebte Bilder von Regine Schulz und Burckhard Labowski. [Übersetzt von Thomas Reschke] Kinderbuchverlag, Berlin: 1982 + 1983 |
Bulgakow, Michail | Stücke. Enth. u.a.: Die Tage der Turbins. Die Flucht. Glückseligkeit. Aus dem Russischen von Thomas Reschke und Ingrid Göhringer. [Mit einem Nachwort von Ralf Schröder] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1982 |
Adamowitsch, Ales | Henkersknechte: das Glück des Messers oder Lebensbeschreibungen von Hyperboreern Deutsch von Thomas Reschke. [Mit einem Vorwort von Hermann Kant] Aufbau-Verlag, Berlin; Weimar: 1982 Suhrkamp, Frankfurt am Main: 1988 |
Bulgakow, Michail | Aufzeichnungen eines Toten: Roman Aus dem Russischen von Thomas Reschke Luchterhand, Darmstadt; Neuwied: 1982 |
Tendrjakow, Wladimir | Sechzig Kerzen: Roman Aus dem Russischen von Thomas Reschke Verlag Volk und Welt, Berlin: 1982 + 1985 Buchclub 65, Berlin: 1982 Suhrkamp, [Frankfurt am Main]: 1984 |
Jewtuschenko, Jewgeni | Ardabiola: phantastische Novelle [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1983 |
Leonow, Leonid | Der Selbstmörder: satirische Dramen [Aus dem Russischen Übersetzt von Thomas Reschke und Sergej Gladkich. Hrsg. von Gudrun Düwel] Reclam, Leipzig: 1983 |
Aitmatow, Tschingis | Scheckiger Hund, der am Meer entlangläuft. Der Aufstieg auf den Fudschijama [u.a.] Aus dem Russischen von Charlotte Kossuth und Thomas Reschke. [Mit e. Essay von Ralf Schröder] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1983 + 1985 |
Bulgakow, Michail | Kleine Prosa. Aus dem Russischen von Thomas Reschke. [Mit einem Nachwort des Hrsg.] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1983 Buchclub 65, Berlin: 1983 |
Ustinow, Lew | Aljonuschkas Glück Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1983 |
Jewtuschenko, Jewgeni | Beerenreiche Gegenden: Roman Aus dem Russischen von Thomas Reschke Verlag Volk und Welt, Berlin: 1984 + 1986 Reclam, Leipzig: 1989 |
Bykau, Wassil | Zeichen des Unheils: Roman Deutsch von Thomas Reschke Verlag Volk und Welt, Berlin: 1984 Buchclub 65, Berlin: 1984 |
Jewtuschenko, Jewgeni | Pearl Harbor: kleine Prosa [Ausgewählt von Margit Bräuer. Aus dem Russischen von Thomas Reschke und Marianne Schilow] Aufbau-Verlag, Berlin; Weimar: 1984 |
Sostschenko, Michail | Der Verwandlungskünstler oder Ein Vorfall in der Provinz: Humoresken und Satiren [Hrsg. und mit einem Nachwort vers. von Margit Bräuer. Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Illustriert von Lothar Sell] Eulenspiegel-Verlag, Berlin: 1984 |
Reschke, Thomas (Ausw. u. Übers.) | Heimliche Märchen ausgewählt und übersetzt von Thomas Reschke Verlag Volk und Welt, Berlin: 1984 + 1987 + 1989 |
Bulgakow, Michail | Die verhängnisvollen Eier Aus dem Russisschen von Thomas Reschke Luchterhand, Darmstadt; Neuwied: 1984 |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch | Tanja ist noch klein [Aus dem Russischen von Thomas Reschke Illustriert von Steffi Bluhm] Kinderbuchverlag, Berlin: 1985 + 1989 |
Jermolinski, Serge | Erinnerungen an Bulgakow: literarisches Porträt [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1985 |
Tscharuschin, Jewgeni | Tomka wird Jäger Illustrationen: Rolf F. Müller. [Übersetzung aus dem Russischen von Thomas Reschke] Kinderbuchverlag, Berlin: 1985 |
Tendrjakow, Wladimir | Sechzig Kerzen Bühnenfass. von Barbara Abend undChristina Schumann nach der Ü ersetzng von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1985 |
Bräuer, Margit (hrsg.) | Eine einzige Nacht: Liebesgeschichten aus Rußland Berechtigte Übersetzung aus dem Russischen von Thomas Reschke Droemer Knaur, München: [1986] |
Okudshawa, Bulat | Begegnung mit Bonaparte: historischer Roman Aus dem Russischen von Thomas Reschke. [Mit einem Nachwort von Ralf Schröder] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1986 |
Czechowski, Heinz | Der Meister und Margarita: Stück nach dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow und der Deutsch Übersetzung von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1986 |
Dosorzew, Wladlen | Der letzte Besucher: Stück in 2 Akten Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag Kunst undGesellschaft, Berlin: [1986] |
Kim, Anatoli | Eichhörnchen: Roman Aus dem Russischen von Thomas Reschke Verlag Volk und Welt, Berlin: 1987 Suhrkamp-Taschenbuch-Verlag, [Frankfurt am Main]: 1989 |
Wesjoly; Artjom | Rußland in Blut gewaschen: Roman [Aus dEM Russischen übertrAGEN von Thomas Reschke. Mit einem Nachwort von Karlheinz Kasper. AnmERKUNGEN von Andreas Pham] Kiepenheuer, Leipzig; Weimar: 1987 Pahl-Rugenstein, Köln: 1987 |
Erdman, Nikola | Der Selbstmörder: satirische Komödie in 5 Akten Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1987 |
Gubarew, Wladimir | Der Sarkophag Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1987 Ullstein, Berlin [West]; Frankfurt/Main; Wien: 1987 |
Astafjew, Viktor | Der traurige Detektiv: Roman Deutsch von Thomas Reschke. [Mit einem Nachwort von Nadeshda Ludwig] Aufbau-Verlag, Berlin; Weimar: 1988 Pahl-Rugenstein, Köln: 1988 |
Tschorny, Sasch | Der Humpen des Hauptmanns: satirische Märchen [Hrsg. und mit einem Nachwort vers. von Lola Debüser. Aus dem Russischen übersetzt von Thomas Reschke. Illustriert von Dieter Heidenreich] Eulenspiegel-Verlag, Berlin: 1988 |
Pristawkin, Anatoli | Über Nacht eine goldene Wolke: Roman Deutsch von Thomas Reschke Knaus, München; Hamburg: 1988 |
Bulgakow, Michail | Hundeherz: Groteske [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1988 Deutscher Taschenbuch-Verlag, München: 1997 |
Tendrjakow, Wladimir | Die reinen Wasser von Kitesh: Groteske [Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1988 Suhrkamp-Taschenbuch-Verlag, [Frankfurt am Main]: 1989 |
Stschekotschichin, Juri | Jeans: Stück in 2 Akten Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1988 |
Bulgakow, Michail | Hundeherz Bühnenfassung von Alexander Tscherwinski. Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1988 |
Bulgakow, Michail | Adam und Eva: Stück in 4 Akten Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin: 1988 |
Bulgakow, Michail | Eine Teufeliade: wie Zwillinge einen Geschäftsführer verderbten [Hrsg. von Albert Kapr und Roland Opitz. Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Reclam, Leipzig: 1989 |
Pristavkin, Anatoli | Schlief ein goldenes Wölkchen: Roman Aus dem Russischen von Thomas Reschke Verlag Volk und Welt, Berlin: 1989 vollständige Deutsche Ausgabe ebendort 1992 Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main: 1994 |
Bulgakow, Michail A. | Stücke. 2. Sojas Wohnung Die Purpurinsel [u.a.] [hrsg. von Ralf Schröder. Aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1990 |
Schalamow, Warlam | AnnaIwanowna: Stück in 5 Bildern Aus dem Russischen von Thomas Reschke Henschel-Verlag Kunst undGesellschaft, Berlin: [1990] |
Schalamow, Warlam | Schocktherapie: [Kolyma-Geschichten] [Aus demRussischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: c 1990 |
Bulgakow, Michail | Die Treppe ins Paradies: Erzählungen, Feuilletons, Tagebücher, Briefe [Hrsg. von Ralf Schröder. Aus demRussischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1991 |
Pristawkin, Anatoli | Wir Kuckuckskinder: Roman Aus dem Russischen von Thomas Reschke Verlag Volk und Welt, Berlin: 1991 + 1992 Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main: 1993 |
Reschke, Thomas (hrsg.) | Michail Bulgakow: Texte, Daten, Bilder Luchterhand-Literaturverlag, Frankfurt am Main: 1991 |
Pristawkin, Anatoli | Stilles Baltikum Aus dem Russischen von Thomas Reschke Verlag Volk und Welt, Berlin: 1992 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke. Bd. 1., Die weisse Garde: Roman / aus dem Russischen von Larissa Robiné. [Redaktionelle Bearbeitung: Thomas Reschke] Verlag und Welt, Berlin: 1992 + 1993 |
Pasternak, Boris | Doktor Shiwago: Roman Deutsch von Thomas Reschke. [Die Gedichte Juri Shiwagos wurden von Richard Pietrass nachgedichtet] Aufbau-Verlag, Berlin; Weimar: 1992 S. Fischer, Frankfurt am Main: [1992] Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main: 1993 + 1995 Verlag Das Beste, Stuttgart; Zürich; Wien: 1995 Artemis und Winkler, Düsseldorf; Zürich: 1997 |
Gogol, Nikolai | Der Revisor Aus dem Russischen von Thomas Reschke Theaterverl., Berlin: 1992 |
Kim, Anatoli | Moskauer gotische Erzählungen Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Hrsg. von Siegfried Heinrichs Oberbaum, Berlin: 1992 (Erstveröffentlichung) |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke. Bd. 5., Die rote Krone: autobiographische Erzählungen und Tagebücher [aus demRussischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1993 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke. Bd. 8., Die Tage der Turbins: Stücke / [aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1993 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke. Bd. 9., Sojas Wohnung: Stücke / [aus demRussischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1993 |
Gorenstein, Friedrich | Tschok-Tschok: philosophisch-erotischer Roman Deutsch von Thomas Reschke Rütten und Loening, Berlin: 1993 |
Iwantschenko, Alexander | Selbstbildnis mit Dogge: Roman Deutsch von Thomas Reschke Aufbau-Verlag, Berlin; Weimar: 1993 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke. Bd. 6., Teufeliaden: Erzählungen / [aus demRussischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1994 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke. Bd. 10., Adam und Eva [u.a.]: Stücke / [aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1994 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke Bd. 3., Der Meister und Margarita: Roman / [aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1994 + 1995 |
Samjatin, Jewgenij | Wir: Roman Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Hrsg. von Siegfried Heinrichs Arnold und Geitner, Chemnitz; Lucas-Presse Enger/Ostwestfalen; Oberbaum, Berlin: c 1994 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke. Bd. 11., Die Kabale der Scheinheiligen (Molière) [u.a.] Stücke / [aus demRussischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1995 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke Bd. 7., Halbbd. 1., Ich habe getötet: Erzählungen und Feuilletons Aus dem Russischen von Thomas Reschke Verlag Volk und Welt, Berlin: 1995 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke Bd. 7., Halbbd. 2., Der sprechende Hund: Feuilletons Aus dem Russischen von Thomas Reschke Verlag Volk und Welt, Berlin: 1995 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke Bd. 12. [Halbbd. 1.], Don Quijote: Stücke / [aus demRussischen von Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1996 |
Sostschenko, Michail | Sentimentale Satiren: Kurzgeschichten und Erzählungen [Übersetzung aus dem Russischen von Thomas Reschke] Verlag der Nation, Bayreuth; Berlin; Zürich: 1996 |
Jewtuschenko, Jewgeni | Der Wolfspass: Abenteuer eines Dichterlebens Aus dem Russischen von Thomas Reschke Verlag Volk und Welt, Berlin: 2000 Deutscher Taschenbuch-Verlag, München: 2002 |
Nach oben zur Biographie! Zum Anfang der Werkübersicht!
Nach oben zur Biographie! Zum Anfang der Werkübersicht!
Tynjanow, Juri | Der Affe und die Glocke : Erzählungen, Drama, Essays [Hrsg., mit einem Nachwort und mit Anmerkungen versehen von Fritz Mierau. Aus dem Russischen von Renate Landa Verlag Volk und Welt, Berlin 1975 |
Sokolowa, Alla | Farjatjews Phantasien : Tragikomödie in 2 Akten Aus dem Russischen von Renate Landa Henschelverlag, Berlin 1977 |
Arbusow, Alexej | Grausame Spiele : dramatische Szenen in 2 Teilen (11 Bildern) Aus dem Russischen von Renate Landa. Gedichte: Igor Schkljarewski. Nachdichtung: Ilse Tschörtner Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin 1978 |
Petruschewskaja, Ljudmila | Liebe Aus dem Russischen von Renate Landa Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin 1979 |
Rostschin, Michail | Die Galoschen des Glücks : Märchen für Erwachsene in 2 Teilen; nach Motiven von Hans Christian Andersen Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin 1980 |
Braussewitsch, L. | Die feuerrote Blume : Märchen in 3 Akten I. Karnauchowa Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin 1980 |
Sadunaiskaja, S. | Das Luchsfellchen : Märchen slawischer Völker für Kinder nacherzählt von N. Gesse u. S. Sadunaiskaja. [Übersetzt aus dem Russischen von Renate Landa] Illustriert von Norbert Pohl Kinderbuchverlag, Berlin 1982 |
Rostschin, Michail | Erinnerung an eine Liebe : Novelle [Aus dem Russischen von Renate Landa] Verlag Volk und Welt, Berlin 1982 |
Arbusow, Alexej | Erinnerung : dramatische Szenen in 2 Teilen / Aus dem Russischen von Renate Landa Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin 1982 |
Petruschewskaja, Ljudmila | Kommen Sie in die Küche : Komödie Aus dem Russischen von Renate Landa Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin 1982 |
Krasnow, Pjotr | Ein folgenschwerer Fund : Roman Aus dem Russischen von Renate Landa Verlag Volk und Welt, Berlin 1983 |
Wolodin, Alexander | Ungefähr in Richtung Sonne : 4 Szenen Aus dem Russischen von Renate Landa Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin 1983 |
Katerli, Nina | Die Kollektion des Doktor Emile : phantastische Erzählungen [Aus dem Russischen von Renate Landa] Verlag Volk und Welt, Berlin 1984 |
Arbusow, Alexej | Die Siegerin : Dialoge Aus dem Russischen von Renate Landa Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin 1984 |
Ehrenburg, Ilja | 13 [Dreizehn] Pfeifen und andere unwahrscheinliche Geschichten [Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Ralf Schröder. Aus dem Russischen von Berti Schiratzki, Ingeborg Schröder und Renate Landa] Buchclub 65, Berlin 1984 |
Sadunaiskaja, S. | Das Luchsfellchen : Märchen slawischer Völker für Kinder nacherzählt von N. Gesse u. S. Sadunaiskaja. Illustriert von Norbert Pohl. [Übersetzt Aus dem Russischen von Renate Landa] Kinderbuchverlag, Berlin 1985 |
Petruschewskaja, Ljudmila | Musikstunden : Erzählungen, Drama Aus dem Russischen von Renate Landa. [Ausgewählt von Antje Leetz] Verlag Volk und Welt, Berlin 1985 |
Ebert, Claudia [Hrsg.] | Der Nachtvogel : Zigeunermärchen aus Rußland [ausgewählt von Claudia Ebert. Aus dem Russischen von Renate Landa.Illustriert von Karla Woisnitza] Verlag Volk und Welt, Berlin 1986; 1988 |
Petruschewskaja, Ljudmila | Drei Mädchen in Blau : Komödie in 2 Teilen Aus dem Russischen von Renate Landa Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin 1986 |
Rostschin, Michail | Der verhängnisvolle Fehler : Novelle für das Theater Aus dem Russischen von Renate Landa Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin 1986 |
Petruschewskaja, Ljudmila | Musikstunden : Drama in 2 Akten Aus dem Russischen von Renate Landa Henschelverlag, Henschel-Schauspiel, Berlin 1987 |
Smolikowa, A.F. | Waldmärchen : Geschichten aus dem Lande der Mari [russische Übersetzung und literararische Bearbeitung: A. F. Smolikowa. Deu.sch von Renate Landa. Illustriert von Dieter Müller] |
Grin, Alexander | Der Mord im Fischladen : rätselhafte Geschichten Hrsg. von Lola Debüser. Aus dem Russischen von Renate Landa. Photographiken von Ulrich Lindner. [Mit einem Nachwort von Lola Debüser] Verlag Volk und Welt, Berlin 1989 |
Grossman, Wassili | Alles fliesst : Erzählung Aus dem Russischen von Renate Landa Verlag Volk und Welt, Berlin 1990 |
Platonow, Andrej | Tschewengur : die Wanderung mit offenem Herzen; Roman Aus dem Russischen von Renate Landa. [Hrsg. von Lola Debüser] Verlag Volk und Welt, Berlin 1990 |
Jermakow, Oleg | Winter in Afghanistan [Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt und Renate Landa] Verlag Volk und Welt, Berlin 1991 |
Petruschewskaja, Ljudmila | Unsterbliche Liebe : Erzählungen Aus dem Russischen von Antje Leetz und Renate Landa Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1992 |
Radsinski, Edward | Nikolaus II. : der letzte Zar und seine Zeit Aus dem Russ. von Renate Landa Bertelsmann, München 1992 Goldmann, München 1994 |
Koljada, Nikolai | Die Hexerin : Stück in zwei Akten Aus dem Russischen von Renate Landa Theaterverlag, Berlin 1992 |
Petruschawskaja, Ljudmila | Die Hochzeitsnacht oder der 37. Mai Aus dem Russischen von Renate Landa und Antje Leetz Theaterverlag, Berlin 1992 |
Platonow, Andrej | Die Tragödie der 14 Roten Hütten : Stücke, Prosa, Briefe, Notizen Aus dem Russischen von Renate Landa Hrsg. von Lola Debüser Oberbaum, Berlin 1992 |
Platonow, Andrej | Die glückliche Moskwa Aus dem Russischen von Renate Landa und Lola Debüser Verlag Volk und Welt, Berlin 1993 |
Piroshkowa, Antonina | Ich wünsche Ihnen Heiterkeit : Erinnerungen an Babel Aus dem Russischen von Renate Landa Verlag Volk und Welt, Berlin 1993 |
Petkewitsch, Tamara | Die Liebe gab mir Hoffnung : Erinnerungen Aus dem Russischen von Renate Reschke Verlag Volk und Welt, Berlin 2001 Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach 2003 |
Wainer, Arkadi und Georgi | Im Zeichen von Schlinge und Stein: Roman Aus dem Russischen von Renate Landa und Thomas Reschke Verlag Volk und Welt, Berlin: 1991 |
Aleschkowski, Jus | Die Hand: Geständnisse eines Henkers Aus dem Russischen von Renate Landa und Thomas Reschke. Mit einem Nachwort von Joseph Brodsky Piper, München; Zürich: c 1992 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke Bd. 4., Der schwarze Magier: Urfassungen des Romans "Der Meister und Margarita" / [aus dem Russischen von Renate und Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1994 |
Gorenstein, Friedrich | Der Platz: Roman Aus dem Russischen von Renate und Thomas Reschke Aufbau-Verlag, Berlin: 1995 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke Bd. 12. [Halbbd. 2.], Peter der Grosse: Filmszenarien und Libretti / [aus dem Russischen von Renate und Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1996 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke Bd. 13. [Halbbd. 1.], Briefe: 1914 bis 1940 / [aus demRussischen von Renate und Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1996 |
Bulgakow, Michail A. | Gesammelte Werke Bd. 13. [Halbbd. 2.], Dokumente und Materialien / [aus dem Russischen von Renate und Thomas Reschke] Verlag Volk und Welt, Berlin: 1996 |
Nossik, Boris | Vladimir Nabokov: die Biographie Aus dem Russischen von Renate und Thomas Reschke. [Mit Fotos von Horst Tappe] Aufbau-Verlag, Berlin: 1997 Aufbau-Tachenbuch-Verlag, Berlin: 1999 |
Gorenstein, Friedrich | Champagner mit Galle: Erzählungen Aus dem Russischen von Renate und Thomas Reschke Aufbau-Verlag, Berlin: 1997 |
Rybakow, Anatoli | Roman der Erinnerung: Memoiren Aus dem Russischen von Renate und Thomas Reschke Aufbau-Verlag, Berlin: 2001 |
Akunin, Boris | Türkisches Gambit: Fandorin ermittelt; Roman Aus dem Russischen von Renate und Thomas Reschke Aufbau-Taschenbuch-Verlag, Berlin: 2001 |
Akunin, Boris | Mord auf der Leviathan: Fandorin ermittelt; Roman Aus dem Russischen von Renate und Thomas Reschke Aufbau-Taschenbuch-Verlag, Berlin: 2002 |
* Diese Übersicht wurde erstellt auf der Basis einer Recherche im Online-Katalog der Deutschen Bücherei Leipzig!
Zurück zum Ablaufplan | Startseite Bücherfrühling! | Startseite von Klang kon text! |
Erstellt am 20.12.2002 | Zuletzt geändert am 29.12.2005 | © Jürgen Trinkus |